Nephrogenetische Sprechstunde

In dieser Sprechstunde betreuen wir Patientinnen und Patienten mit genetischen Nierenerkrankungen (d.h. erblich oder mit genetischen Risikofaktoren). Genetische Nierenerkrankungen sind mannigfaltig. Hierzu zählen z.B. die Alport-Spektrum-Erkrankungen, die autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD), die autosomal-dominante tubulointerstitielle Nierenerkrankung (ADTKD), die Nephronophtise, die erbliche fokal-segmentale Glomerulosklerose (FSGS) oder komplementvermittelte Nierenerkrankungen. 

Die spezifische (genetische) Diagnose ist bei vielen dieser Erkrankungen inzwischen mit weitreichenden Folgen in Bezug auf Therapie, Prognose und Familienplanung verbunden, sodass eine korrekte und zielgerichtete Diagnostik der Erkrankung oberstes Ziel sein sollte. Hierfür bieten wir erwachsenen Patientinnen und Patienten an unserem Standort zusammen mit der Abteilung für Nephrologie die besondere Anlaufstelle einer Spezialambulanz für seltene und genetische Nierenerkrankungen an. Hier vereinen wir die Expertise beider Bereiche um eine optimale, patientennahe Diagnostik, Therapie, Beratung und Forschung anbieten zu können.  

Kontakt: 
E-Mail: niere.raritum@mri.tum.de 

Team
Dr. Florian Wopperer
Dr. Florian Wopperer
PD Dr.  Korbinian Riedhammer
PD Dr. Korbinian Riedhammer